Warum immer Haferflocken?
Die Haferflocken und seine Eigenschaften
-hoher Eiweißgehalt
-hoher Ballaststoffgehalt
-Mineralstoffe
-Spurenelementen wie Zink, Mangan und Kupfer für Haut und Nägel(40g Haferflocken decken 20 Prozent des Tagesbedarfs an Zink und Kupfer.
-Vitaminen B1 und E diese kombination sorgt für einen geregelten Blutzucker und ein starkes Immunsystem .
-Hafer sättigen gut das liegt vor allem an den enthaltenen Balaststoffen
-Liefert Energie
-Haferflocken gelten bis heute als bewährtes Hausmittel. Vor allem bei Magen-Darm Krankheiten können sie Beschwerden lindern.
-Darüber hinaus kurbelt aufgekochter Haferbrei mit Wasser oder Milch die Verdauung an.
Porrige
Am Abend zuvor solltest du die Haferflocken bereits in eine Schale geben und diese mit heißem Wasser oder Milch, Mandelmilch, Kokosmilch so weit aufgießen, dass die Flocken leicht bedeckt sind. Dann stellst du die Schüssel in den Kühlschrank. Am nächsten Morgen gebe ich noch eine handvoll Beeren dazu und stell die Schüssel in die Mikro aber man kann es auch kalt genießen dazu noch Zimt und Vanille aus einer Mühle, Honig, Stevia und Fertig.
Wenn du magst kannst du auch Quark mit ein wenig Milch unter rühren.